Entwicklung des Verpackungsregisters LUCID für die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)
Realisierung
Das Team der LM IT Services AG hat auf Basis eines hochkomplexen Lasten- und Pflichtenheftes des Kunden eine Softwarelösung entwickelt, mit der das Verpackungsregister LUCID operativ betrieben wird. In diesem Onlineregister registrieren sich auf Basis des Verpackungsgesetzes Unternehmen mit ihren Stammdaten und Markennamen, die in Deutschland Produkte mit den jeweiligen Verpackungen in Verkehr bringen.
Bedeutung
Am 29. August 2018 wurde der erste Baustein des Verpackungsregisters LUCID in den operativen Betrieb genommen: Der Baustein zur Vorregistrierung im Onlineregister. Damit legte die LM IT Services AG den Grundstein für den ersten Schritt zur erfolgreichen Umsetzung des am 1. Januar 2019 offiziell in Kraft getretenen Verpackungsgesetzes.
Erfolg
- LUCID ist die Softwareplattform zur Überwachung der Akteure im Markt der Verpackungsentsorgung
- Umsetzung der Anforderungen des Lastenheftes der ZSVR
- Entwicklung und Aufbau der Softwarelösung zur Inbetriebnahme der Datenbank mit dem ersten Baustein der Vorregistrierung innerhalb von nur knapp sieben Monaten zur operativen Inbetriebnahme der gesamten Plattform nach 12 Monaten
- Sukzessive Weiterentwicklung der Plattform bis zum endgültigen Betrieb aller laut Lasten- und Pflichtenheft vorgegebenen Funktionalitäten bis August 2019
- Aufbau und Integration von sechs Stages zur umfangreichen Qualitätssicherung eines DevOps-Prozesses
- Vollumfängliche operative Inbetriebnahme der agil entwickelten hochkomplexen Softwarelösung nach nur einem Entwicklungsjahr
Kunde
Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist auf der gesetzlichen Grundlage mit der Aufgabe betraut worden, die Einhaltung und Umsetzung des am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetzes sicherzustellen und zu überwachen. Die wichtigsten Ziele der ZSVR sind:
- bundesweit einheitlich die Entsorgung und das Recycling von Verpackungen für den privaten Endverbraucher zu kontrollieren
- Transparenz und Fairness in die wettbewerbliche Verpackungsentsorgung zu bringen
- eine gerechte Verteilung der Kosten im Markt der Verpackungsentsorgung zu etablieren
- die Fortentwicklung der erweiterten Produktverantwortung in Deutschland zu unterstützen
Kunde
Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) ist auf der gesetzlichen Grundlage mit der Aufgabe betraut worden, die Einhaltung und Umsetzung des am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetzes sicherzustellen und zu überwachen. Die wichtigsten Ziele der ZSVR sind:
- bundesweit einheitlich die Entsorgung und das Recycling von Verpackungen für den privaten Endverbraucher zu kontrollieren
- Transparenz und Fairness in die wettbewerbliche Verpackungsentsorgung zu bringen
- eine gerechte Verteilung der Kosten im Markt der Verpackungsentsorgung zu etablieren
- die Fortentwicklung der erweiterten Produktverantwortung in Deutschland zu unterstützen
Aufgabe der LM IT Services AG
- Enge Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichsten Experten, um alle Anforderungen, vor allem auch die rechtlichen Ansprüche an das System möglichst schnell zu erfassen und in ein Konzept zu überführen
- Konzeption der Softwarelösung für den seitens des Kunden definierten Registrierungsvorgang
- Umsetzung eines Front-Ends mit höchsten Ansprüchen an Nutzerführung und Nutzerfreundlichkeit
- Entwicklung der Softwarelösung für alle Bausteine des Verpackungsregisters LUCID mit allen gesetzlich geforderten Funktionalitäten gemäß des über 400 Seiten umfassenden Lastenheftes
Herausforderung
Die LM IT Services AG entwickelte eine technisch hochkomplexe zu jedem Zeitpunkt verfügbare Datenbank, auf die mehrere hunderttausend Unternehmen zugreifen, innerhalb von einem Jahr mit Start des ersten Bausteins nach nur sieben Monaten.
Umfassende rechtliche Vorgaben wurden unter ständiger agiler Entwicklungsanpassungen im Projektverlauf berücksichtigt.
Das Team erfüllte höchste Anforderungen an Themen der IT-Infrastruktur, insbesondere der Back-End und Front-End-Prozesse, die immer wieder überprüft und auch durch Ergebnisse von Usability Tests bis zuletzt angepasst wurden.
Aufgabe der LM IT Services AG
- Enge Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichsten Experten, um alle Anforderungen, vor allem auch die rechtlichen Ansprüche an das System möglichst schnell zu erfassen und in ein Konzept zu überführen
- Konzeption der Softwarelösung für den seitens des Kunden definierten Registrierungsvorgang
- Umsetzung eines Front-Ends mit höchsten Ansprüchen an Nutzerführung und Nutzerfreundlichkeit
- Entwicklung der Softwarelösung für alle Bausteine des Verpackungsregisters LUCID mit allen gesetzlich geforderten Funktionalitäten gemäß des über 400 Seiten umfassenden Lastenheftes
Herausforderung
Die LM IT Services AG entwickelte eine technisch hochkomplexe zu jedem Zeitpunkt verfügbare Datenbank, auf die mehrere hunderttausend Unternehmen zugreifen, innerhalb von einem Jahr mit Start des ersten Bausteins nach nur sieben Monaten.
Umfassende rechtliche Vorgaben wurden unter ständiger agiler Entwicklungsanpassungen im Projektverlauf berücksichtigt.
Das Team erfüllte höchste Anforderungen an Themen der IT-Infrastruktur, insbesondere der Back-End und Front-End-Prozesse, die immer wieder überprüft und auch durch Ergebnisse von Usability Tests bis zuletzt angepasst wurden.
Lösung auf Basis der seitens des Kunden vorgegebenen technischen Rahmenbedingungen
Lösung auf Basis der seitens des Kunden vorgegebenen technischen Rahmenbedingungen
Architektur
Verfügbarkeit
Sicherheit
An der Umsetzung bei LM IT Services AG beteiligte Bereiche
Mehr Erfolg gefällig?
Schreiben Sie uns!

Jan Jouni Rodewald
Division Manager Development
Können wir über ein Softwareprojekt hinaus noch mehr für Sie tun? Suchen Sie einen ganzheitlichen Lösungsansatz? Unter dem Namen Aliferus bieten wir Ihnen eine unternehmensübergreifende Bestimmung des digitalen Reife- und Innovationsgrades und vergleichen diesen mit Ihren Wettbewerbern aus ganz Europa. Die sich ergebenden Handlungsfelder verknüpfen wir mit Ihren Zielen zu konkreten Projekten. Schnell und lösungsorientiert. Sie brauchen Unterstützung bei der Umsetzung? Kein Problem. Wir kombinieren unsere Produkte, Lösungen und Services, um Sie messbar erfolgreicher zu machen. Alle Ressourcen, die dafür nötig sind, liefern wir aus einer Hand.
LM IT Services AG
LM bündelt Methoden der Digitalisierung zu maßgeschneiderten Lösungspaketen, die Unternehmen erfolgreicher machen.
Kontakt Deutschland
LM IT Services AG
Rheiner Landstr. 189
49078 Osnabrück
Deutschland
0541 40 66 40
Kontakt USA
LM IT, LLC
14711 NE 29th Place
Suite 200
Bellevue, WA 98007
United States
(425) 867-0579